Azure Monitoring und Reporting
Aktualisiert: 19. Nov. 2020
Azure Monitor ermöglicht Ihnen die vollständige Transparenz über Ihre Anwendungen, Infrastrukturen und Netzwerke. Nahezu mühelos lassen sich heute die relevanten Telemetriedaten aus der Azure-Umgebung und anderen lokalen Umgebungen sammeln. Aufgrund der gesammelten Daten entscheiden Sie, welche weiteren Schritte Sie einleiten. Sie lösen Probleme mit Azure Monitor stets proaktiv und können, falls gewünscht, die Leistung und Verfügbarkeit Ihrer Anwendungen maximieren.

Am Beispiel von Disk Failer Alerts zeigen wir Ihnen, einen Fall, den sie mit Azure Monitoring innerhalb Ihrer Azure Cloud einfach lösen: «Disk Failure Alert: Storage JBOD2 Drive 0:5: Drive Fault» – Solche Fehlermeldungen gehören der Vergangenheit an. Jedenfalls dann, wenn wir uns in der Cloud bewegen. Trotzdem gehören Fehler auch bei IaaS, SaaS und PaaS Services weiterhin dazu.
Azure Ressourcen überwachen
Mittels Azure Monitor überwachen Sie Ihre Azure Ressourcen und können so rasch reagieren. Auf folgende Ressourcen lassen sich Alerts generieren:
Metrikwerte
Protokollsuchabfragen
Aktivitätsprotokollereignisse
Integrität der zugrunde liegenden Azure-Plattform
Tests für die Verfügbarkeit von Websites
Der Alert kann jeweils mittels Action Group verarbeitet werden. Dabei sind folgende Aktionen möglich:
Email/SMS/Push/Voice
Azure Function
LogicApp
Webhook
ITSM
Automation Runbook
Beispiel Alert Rule
Erstellen einer Action Group, um einen E-mail-Alarm einzurichten.
Erstellen der neuen Alert Rule
Als Ressource wird der Log Analytics Workspace verwendet.

Condition: Signal: Custom Log Search (Um eigene Queries zu erstellen.)
In der Search Query verwenden Sie die Kusto Query Language. Sehr hilfreich ist hierbei die Log Analytics Demo Umgebung um die erstellten Queries zu testen.
https://portal.loganalytics.io/demo#/discover/query/main
Die angewendete Custom Query überprüft alle 15 Minuten, ob die VMs Daten an den Log Analytics Account gesendet wurden. Falls dies nicht erfolgt ist, wird ein Alert ausgelöst.
Actions: erstellte Action Group auswählen Alert Details: Informationen zum Alert angeben

Rechtzeitig agieren, dank Alert E-Mail
Wenn der Alert anschlägt, erhält die zuständige Person ein E-Mail und der Alert wird im Azure Portal als neues Objekt abgebildet.


Dieses Beispiel ist nur eines von vielen. Azure Monitor gewährt umfassende Einblicke in Ihre Anwendungen, analysiert Ihre Daten und gibt Warnmeldungen ab. Ausserdem gewinnen Sie mit Azure Monitor Machine Learning-basierte Erkenntnisse. Anhand derer können Sie Probleme schnell erkennen und beheben.